Keine eine andere Anlageform bietet derartige Sicherheiten.
Aktien und andere von Banken angebotene Geldanlagen können an Wert verlieren. Teilweise bis hin zum Totalverlust.
Gold unterlag immer Spekulationsschwankungen.
Selbst Immobilien sind nicht unbedingt sicher. Je nach Objekt und Lage drohen vor allem altersbedingter Wertverlust und Mieterprobleme.
Bei sinnvoll und gezielt eingekauften Klassischen Automobilen gibt es dieses Risiko nicht.
(Das gleiche gilt natürlich auch für manche andere Sammlermärkte!)
Natürlich unterliegen auch Oldtimer Wertschwankungen. Diese sind allerdings im negativen Bereich nur gering und können mit dem entsprechenden Fachwissen bei der Fahrzeugauswahl weitgehend ausgeschlossen werden.
Ausgewählte und entsprechend empfehlenswerte Klassiker hatten in den letzten 30 Jahren eine durchschnittliche Wertsteigerung von mindestens 10 Prozent pro Jahr.
Bei sehr vielen Fahrzeugen lag die Wertsteigerung der letzten 30 Jahren bei weit über 500 Prozent.
Ein empfehlenswertes Fahrzeug, dass heute einen Wert von 100.000 Euro hat, kann in ca. 5 Jahren einen Wert von ca. 200.000 bis über 250.000 Euro haben. Der Wert wird sich, gemäß der derzeitigen Wertentwicklung dann also mindestens verdoppeln!
Selbst wenn man auf unsere Hilfe verzichten würde und einen Klassiker mit geringem Wertsteigerungspotential einkauft, kann die Wertsteigerung erfahrungsgemäß 3 bis 5 Prozent betragen.
In einem solchen Fall würde die Wertsteigerung bezogen auf 10 Jahre insgesamt zwischen 34.000 Euro und 63.000 Euro betragen.
Selbst diesen „geringen“ Gewinn bietet bei gleicher Sicherheit kaum eine andere Anlageform (außer vielleicht alte Comic Hefte).
Oldtimer sind mit die stabilste Währung – Weltweit.
Sie sind absolut inflationssicher.
Denn die Vergangenheit hat gezeigt, dass der Wertzuwachs auch in Zeiten höherer Inflationsraten kontinuierlich weiter stieg.
Oldtimer sind sicher vor Bankenkrisen. Sie sind absolut unabhängig von Währungs- und Wirtschaftskrisen.
Die letzten Krisen haben erschreckenderweise gezeigt, dass fast „alle“ getätigten Anlagen drastisch an Wert verlieren können und Banken sogar „pleite“ gehen können.
Nur Oldtimer sind nachweisbar nicht von solchen Krisen betroffen.