Die Teuerungsrate legt mindestens fast immer nur zu.
Vor allem aktuell im Minimalbereich. Faktisch legen fast alle wichtigen Waren im Preis gerade jetzt laufend zu.
Dieses muss sich auch auf das Anlageverhalten auswirken.
Faustregel:
Was nicht mindestens 5% vor Abzug der Steuern bringt (ab 2009 Abgeltungssteuer von 25%), ist selbst bei optimistischer Einschätzung der Geldentwertung ein Verlustgeschäft. Alles unter 7% trägt kaum zum Vermögensaufbau bei! |
Geld das in Sachwerten angelegt wird, unterliegt keiner Inflation. Ein Sammlerwert-Gegenstand / Oldtimer hat einen ständigen Wertzuwachs, welcher durchschnittlich weit über der Höhe der durchschnittlichen Inflation liegt. Ein Oldtimer der heute 150.000 Euro kostet, wird in 20 Jahren bei einer Inflation von nur 3% bereits durch diesen Faktor mindestens 270.000 Euro kosten bzw. diese Summe mindestens bei einem Verkauf erzielen. Herausragende Oldtimer haben natürlich einen Wertzuwachs der weit über der Inflation liegt. Unabhängig davon, wie hoch die Inflation ausfällt. ![]() Gerne besonders die Automobilen. |